ERKlärung

Ich erkläre Ihnen hier die Unterschiede von IT Service Management, Enterprise Service Management und IT Operations Mangament.

Zusätzlich möchte ich in den Mehrwert aufzeigen, wie sie bis zu 192.000 € einsparen können, wie sie ihre Mitarbeiter besser binden, wie sie Routineaufgaben automatisieren und wie sie viel effizienter durch Automatisierung und Workflows in Ihrer IT und im Business arbeiten können.   

IT Service Management ist dafür verantwortlich, um alle notwendigen Prozesse in der IT für den Betrieb zu steuern. Gute Systeme sind nach dem Prinzip von ITIL 4 zertifiziert. IT Operation Management ist der Bereich, in dem wir alles tun, um die IT-Operations also den IT-Betrieb zu managen. 

Hierzu gehören Monitoring, Monitoring von Infrastruktursystemen, Monitoring von Applikationen, die Verfügbarkeit, die Performance dieser, oder etwa die Verteilung von Software.  Wie bekommen Sie ein neues Antivirus Paket auf die ganzen Clients oder auf die Server in Ihrem Unternehmen?

Automatisierung

Standardaufgaben fehlerfrei Automatisieren mit ITSM und ESM.

  

Durch Automatisierung kann man Standardaufgaben erledigen, die fehlerfrei durchgeführt werden.  Zu dem IT Operations Management gehören natürlich auch Analysen, Reporting und natürlich auch das Vertragsmanagement dazu und am Ende, nicht zu vergessen auch die Prozesse.  

Dementsprechend ist ITSM und ESM auch ein Teil von IT Operations Management, Enterprise Service Management hingegen ist alles, was über die IT hinausgeht. Beispiele hierfür sind HR Management, Facility-Management, jegliche Onboarding-Prozesse oder auch das Self Service Portal für die Mitarbeiter oder die Kunden. 

Mitarbeiterbindung und Kundenbindung

Der Mehrwert in Verbindung mit ESM

Den Mehrwert, den ESM für sie bietet, ist Mitarbeiterbindung und Kundenbindung. Durch die Automatisierung von Standardaufgaben können bis zu 40 % der Ressourcen ihrer Mitarbeiter freigesetzt werden, die sie für andere Tätigkeiten nutzen können. Ebenso wird durch die Automatisierung verschiedener Problemfälle, Anfragen von Kunden schneller bearbeitet und gelöst. 

Somit steigt auch hier die Kundenbindung und Zufriedenheit.  In der Zusammenfassung ITSM wird genutzt, um die IT Betriebsprozesse zu managen. ITSM ist ein Teil von ESM. ESM wird genutzt, um die Prozesse, die über die IT hinausgehen, zu managen, dazu gehören, die Prozesse und natürlich auch die Dienstleistung. ITOM wird genutzt, um alle Prozesse und Abläufe in der IT zu managen.  Zu ITOM gehört auch IT Service Management. 

Wenn Sie weitere Informationen benötigen zur Gegenüberstellung von ITSM, ESM und ITOM, vereinbaren Sie bequem und einfach, online einen Termin, im unten stehenden Terminkalender.

MAX. 192.000 € Für Sie!

Einsparungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen:

1.000 Mitarbeiter, Hotline-Tickets pro Monat 2.300  

  19.000 €  pro Monat

3.000 Mitarbeiter, Hotline-Tickets pro Monat 6.900  

  57.500 € pro Monat

6.000 Mitarbeiter, Hotline-Tickets pro Monat 13.800  

  115.000 € pro Monat

10.000 Mitarbeiter, Hotline-Tickets pro Monat 23.000  

  190.000 € pro Monat

Das bekommen Sie von mir in 15 Minuten

In 15 Minuten stelle ich Ihnen vor, wie Sie mit unserer Softwarelösung für Ihre IT, unten aufgeführte Kostenersparnisse erzielen können. Ich freue mich Sie kennenzulernen.

Built with